Damit unsere Vergangenheit eine Zukunft hat.

Unser Ziel ist, das Alte zu bewahren und behutsam zu gestalten, damit unsere Vergangenheit eine Zukunft hat.

Derzeit und künftig vorrangiges Projekt ist die Erneuerung der Innenraumfassung des Domes. Unser Anliegen ist, die ursprüngliche, farbige Raumwirkung möglichst authentisch wieder herzustellen. Schriftliche Quellen bieten dazu hinreichende Informationen.

Zudem setzen wir uns für den Erhalt und die Pflege der spätgotischen Glasmalereifenster ein.

Die Pflege des historischen Geläuts aus dem 17. Jahrhundert und der mechanischen Turmuhr von 1897 sowie die Sicherung und Dokumentation der Epitaphien bilden weitere Schwerpunktbereiche.

Wir beteiligen uns an der Initiative „Offene Kirchen“ und tragen dazu bei, dass der Dom als Stätte des Gottesdienstes und Gebetes sowie als Bauwerk mit seinen Kunstwerken im Bewusstsein der Menschen bleibt.


Über uns:

Der Förderkreis Dom St. Nikolaus zu Stendal e.V. wurde am 21.09.2000 als gemeinnütziger Verein gegründet.

Der gegenwärtige Vorstand:

  • Vorsitzender Herr Dr. Joachim Franke
  • Vorsitzender Herr Johannes Mösenthin
  • Schatzmeisterin Frau Wilhelmine Krause-Kleint
  • Beisitzer Herr Dr. Heinrich Löber
  • Beisitzer Herr Christian Nerling
  • Fachliche Beratung: Dipl.-Rest. Franziska Peker